Die Story zu oelive-platy


Wer ist Flo?


2007 war ich zum ersten mal in Platy, eine kleine Gemeinde von Kalamata auf der Halbinsel Peloponnes. Zu Besuch bei meinem Schwiegervater Roland, der dorthin ausgewandert ist. Ich lernte die Region, die Leute, die Kultur und das leckere Essen der Griechen kennen. Und die Landschaft mit den vielen Olivenbäumen faszinierte mich sofort.

 

Der Nachbar von Roland, mittlerweile einer meiner besten Freunde, Dimitri und seine Familie haben uns immer herzlich empfangen und standen uns mit Rat und Tat beiseite. Die Gespräche rund um seinen Olivenanbau gingen mir fortan nicht mehr aus dem Kopf. Aus Interesse habe ich vor ein paar Jahren eine Probe seines Öl´s an das Fresenius Institut nach Hamburg gesendet. Die Analyse brachte beste Ergebnisse, selbst unsere Ansprechpartnerin war überrascht von der hohen Qualität!

 

Als Corona kam, hat Dimitri seinen Job als Dolmetscher im Krankenhaus verloren und so nahm alles seinen Lauf. Ich wollte helfen! Mein Ziel war es, Dimi für das hervorragende Olivenöl einen mehr als fairen Preis zu bezahlen. Durch die Direktvermarktung ist sein Ertrag nun deutlich höher als ortsüblich von den Ölmühlen bezahlt wird.

 

Im Jahr 2022 war Firmengründung für den Vertrieb von Olivenöl. Die erste Lieferung kam im März 2022. 

Wer ist Dimi?


Dimitri hat sehr viele Olivenbäume und pflanzt stetig dazu. Seine Ländereien liegen alle im Gebiet um Kalamata. Und dann pflanzt und pflegt er auch noch die Bäume von Flo! Zusammen kommen Flo und Dimi auf stolze 620 Bäume, von ganz jung bis alt.

 

Dimis Tochter managt die Abwicklung rund um den Kontakt mit der Ölmühle und dem Spediteur. Da auch für Dimitri und seine Familie das Öl Lebenselixir sind, passt er ganz besonders auf die frisch geernteten Oliven auf! Einmal in der Ölmühle, lässt er sie nicht mehr aus den Augen. So sitzt er teilweise bis tief in die Nacht bis der letzte Tropfen des eigenen Öls gepresst und ins Fass abgefüllt ist. Denn eines wollen wir auf jeden Fall: wissen was drin ist! 

 

Für viele Griechen ist ein pro Kopf-Verbrauch von ca. 30 Litern Olivenöl pro Jahr normal. Kein Wunder also, dass jeder seine eigenen Bäume hat. 


Und wo kommt der Name her?


Alles dreht sich bei OELIVE um die Oliven. Und natürlich das Öl. Das ist es auch schon, aus Öl + Olive wurde OELIVE. Und weil da auch noch das Wort "Leben" drin steckt, fanden wir das besonders toll :-)